Die Deutsche Gesellschaft für Orthopädie und Unfallchirurgie (DGOU) vergibt auch in diesem Jahr wieder ihren Preis zur Förderung der Grundlagenforschung. Die Auszeichnung ...
Es ist bekannt, dass langjährige starke körperliche Beanspruchung – wie etwa bei Profifußballspielern – zu vermehrter Arthrose von Kniegelenken führen kann. Was viele ...
Um Patienten jederzeit bestmöglich behandeln zu können, bedarf es einer stetigen Weiterentwicklung in der Medizin. Dazu gehören eine intensive Grundlagenforschung sowie ...
Ein Massenanfall von Verletzten oder Erkrankten bei einem Zugunfall, einem Terroranschlag oder einer Pandemie: Immer wieder gibt es Situationen, in denen die Zahl an ...
Modern, klar und übersichtlich – die Online-Präsenz der Deutschen Gesellschaft für Orthopädie und Unfallchirurgie (DGOU) hat ein komplett neues Aussehen. Pünktlich zum ...
Für den öffentlichen Raum in Köln stehen seit Ende 2020 die ersten drei Trauma-Boxen zur Verfügung. Damit können Ersthelfer schneller als bisher Blutungen noch am ...
Prof. Dr. Dieter C. Wirtz wird der Deutschen Gesellschaft für Orthopädie und Unfallchirurgie (DGOU) in 2021 erneut als Präsident vorstehen, Prof. Dr. Michael J. Raschke ...
Das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BKK) hatte im April 2020 Auszüge aus dem Handbuch Krankenhausalarm- und -einsatzplanung (KAEP) vorab ...
Seit Beginn der zweiten Welle der Corona-Pandemie arbeiten viele Kliniken erneut im Krisenmodus und haben wieder vermehrt planbare Operationen verschoben. Denn, wie schon ...
Für die Dokumentation von Projekten aus dem Bereich Technische Orthopädie steht ab sofort eine neue Forschungsdatenbank zur Verfügung. Sie wird verantwortet von der ...