Die DGOU und der Berufsverband für Orthopädie und Unfallchirurgie (BVOU) loben zum 16. Mal den Deutschen Journalistenpreis Orthopädie und Unfallchirurgie (JOU) aus. ...
Wenn das Praktische Jahr (PJ) ansteht, treffen die meisten angehenden Ärztinnen und Ärzte ihre endgültige Karriere-Entscheidung. Denn spätestens nach dem letzten Tertial ...
Der Koalitionsvertrag zwischen CDU, CSU und SPD steht und wurde am 9. April der Öffentlichkeit vorgestellt. Dieser sieht auch eine weitere Reform der ...
Endlich Urlaub: ein bisschen Ausspannen, ein bisschen Wandern, Bergsteigen und Klettern – denkt sich mancher Freizeitathlet. Doch so einfach ist die Sache nicht. Ohne ...
Die Sicherheitslage in Europa hat sich verändert. Seit dem Krieg in der Ukraine wird deutlich, wie wichtig eine internationale Zusammenarbeit auch unter Medizinerinnen ...
Vom 13. bis zum 15. April erwartet die Deutsche Gesellschaft für Unfallchirurgie (DGU) internationale Militärchirurgen und eine ukrainische Delegation von Medizinern. ...
Die DGOU und der Berufsverband für Orthopädie und Unfallchirurgie (BVOU) kritisieren die kürzlich im British Medical Journal (BMJ) veröffentlichte Übersichtsarbeit (1) zu ...
Bei distalen Femurfrakturen bestehen hohe Komplikationsraten, die nicht selten zur Arthrose des Kniegelenks führen. Nun wurde unter Federführung der DGOU die ...
Schwangere und stillende Frauen bestmöglich schützen, aber auch gleichzeitig Möglichkeiten für eine Weiterbeschäftigung ohne Gefährdung zu schaffen – das ist das Ziel des ...
Wie sieht eine moderne medizinische Ausbildung in Orthopädie und Unfallchirurgie aus? Die Arbeitsgemeinschaft Lehre der DGOU entwickelt unter anderem Empfehlungen für ...