Aktuelles

Logo JOU
Einsendeschluss: 31.07.2025

Jetzt mithelfen, gute Medizin sichtbar zu machen: DGOU und BVOU schreiben den Deutschen Journalistenpreis O&U 2025 aus!

Die DGOU und der Berufsverband für Orthopädie und Unfallchirurgie (BVOU) loben zum 16. Mal den Deutschen Journalistenpreis Orthopädie und Unfallchirurgie (JOU) aus. ...


Medizinstudierede üben im OP am Modell
Lesetipp OUMN

Karriereentscheidung im PJ: Warum Betreuung und Lehre entscheidend sind

Wenn das Praktische Jahr (PJ) ansteht, treffen die meisten angehenden Ärztinnen und Ärzte ihre endgültige Karriere-Entscheidung. Denn spätestens nach dem letzten Tertial ...


Symbolbild: Gesundheit, Schild mit Nationalfahne
Gesundheitspolitik

Spezielle Traumatologie setzt sich in Koalitionsverhandlungen durch

Der Koalitionsvertrag zwischen CDU, CSU und SPD steht und wurde am 9. April der Öffentlichkeit vorgestellt. Dieser sieht auch eine weitere Reform der ...


Montainbiker fährt steilen Abhang im Wald
Sportmedizin

Skifahren, Mountainbiking, Bergsteigen: Sport als Ursache für Polytraumata

Endlich Urlaub: ein bisschen Ausspannen, ein bisschen Wandern, Bergsteigen und Klettern – denkt sich mancher Freizeitathlet. Doch so einfach ist die Sache nicht. Ohne ...


Porträtfoto Prof. Dr. Mykola Ankin, Präsident der All-Ukrainian Association of the Injury and Rehabilitation (ASIR)
Interview

„Es sollte nicht versäumt werden, in die Ausbildung von Unfallchirurgen zu investieren“

Die Sicherheitslage in Europa hat sich verändert. Seit dem Krieg in der Ukraine wird deutlich, wie wichtig eine internationale Zusammenarbeit auch unter Medizinerinnen ...


Kongressbanner ECTES 2025
Pressemitteilung der DGU

Notfallkongress in Aachen: Internationale Militärchirurgen und ukrainische Delegation erwartet

Vom 13. bis zum 15. April erwartet die Deutsche Gesellschaft für Unfallchirurgie (DGU) internationale Militärchirurgen und eine ukrainische Delegation von Medizinern. ...


3D-Darstellung einer Injektion in die Wirbelsäule
Pressemitteilung von DGOU und BVOU

Injektionen an der Wirbelsäule haben ihre Berechtigung

Die DGOU und der Berufsverband für Orthopädie und Unfallchirurgie (BVOU) kritisieren die kürzlich im British Medical Journal (BMJ) veröffentlichte Übersichtsarbeit (1) zu ...


Röntgenbild eines Knies mit Fraktur
Qualität und Sicherheit

Aktualisierung der Leitlinie „Distale Femurfrakturen“ publiziert

Bei distalen Femurfrakturen bestehen hohe Komplikationsraten, die nicht selten zur Arthrose des Kniegelenks führen. Nun wurde unter Federführung der DGOU die ...


Operieren in der Schwangerschaft

Mutterschutz: Neue Regel für Umgang mit Narkosegas veröffentlicht

Schwangere und stillende Frauen bestmöglich schützen, aber auch gleichzeitig Möglichkeiten für eine Weiterbeschäftigung ohne Gefährdung zu schaffen – das ist das Ziel des ...


DGOU-Satellitenwebsite

AG Lehre: Neue Website als zentrale Anlaufstelle für die Lehre in O&U

Wie sieht eine moderne medizinische Ausbildung in Orthopädie und Unfallchirurgie aus? Die Arbeitsgemeinschaft Lehre der DGOU entwickelt unter anderem Empfehlungen für ...


Kontakt

Online-Kommunikation
E-Mail

  • Mitglied werden Mitglied werden
  • Kontakt Kontakt