Warum sollte ich Fußball spielen?

Fußball stellt hohe Anforderungen an Kraft, Ausdauer, Schnelligkeit und Koordination. Zu den Fähigkeiten einer guten Spielerin oder eines guten Spielers gehören Sprintschnelligkeit, technisches Geschick und Kraft in den Beinen. Letztere allein genügt jedoch nicht; auch Kraft in Rumpf und Oberkörper sind notwendig, um sich im Zweikampf durchzusetzen und kraftvoll auf das gegnerische Tor zu schießen. Zudem fördert Fußball das räumliche Vorstellungsvermögen, das beispielsweise für einen präzisen Pass benötigt wird und auch unter Stress funktionieren muss. Neben diesen körperlichen Fähigkeiten fördert Fußball die Entwicklung von Teamfähigkeit. Rücksicht auf Schwächere gehört ebenfalls zum „Fair Play“.

Gesundheitliche Vorteile durch regelmäßiges Fußballtraining:

  • verbesserte Schnelligkeit, Kraft und Ausdauer im Alltag
  • gute körperliche Bewegungsfähigkeit (Koordination) auch unter Stress
  • Erweiterung sozialer Fähigkeiten durch gemeinschaftliches Erleben von Erfolg und Misserfolg, Stärkung des eigenen Selbstvertrauens
  • Mitglied werden Mitglied werden
  • Kontakt Kontakt