AG Psychosomatik
Zielsetzung

Die Arbeitsgemeinschaft möchte die Relevanz der Psychosomatik in Orthopädie und Unfallchirurgie aufzeigen. Dabei soll die Verankerung im Fachgebiet O und U durch Studien, Fachartikel und Beiträge auf Kongressen und Seminaren gefördert werden. Die AG sieht sich als Anlaufstelle für alle Interessierte, die sich mit Fragen zur Psychosomatik in O und U befassen.
Zudem ist die AG kooptiertes Mitglied der „Ständigen Konferenz ärztlicher psychotherapeutischer Verbände“ (StäKo) der Bundesärztekammer und kooperiert mit ärztlichen Verbänden.
Ein Anliegen der AG ist es vor allem, den Gedanken der Psychosomatik in O und U weiter zu verbreiten. Um diese Ziele zu erreichen, sind weitere Interessierte herzlich eingeladen, sich in der AG Psychosomatik einzubringen.
Berichte
- Nachlese zur DKOU-Session 2023:
Arzt-Sein ist Kommunikation