Bildgebende Verfahren
Zielsetzung

Die Sektion Bildgebende Verfahren ist eine nichtselbständige Sektion der Deutschen Gesellschaft für Orthopädie und Unfallchirurgie (DGOU). Sie verfolgt und betreut bildgebende Verfahren, die in der Orthopädie und Unfallchirurgie von Bedeutung sind.
Die Sektion behandelt folgende Themen:
- Organisation von wissenschaftlichen Sitzungen auf Kongressen
- Förderung von wissenschaftlichen Projekten zum Thema Bildgebung
- Standespolitik im Zusammenhang mit Bildgebenden Verfahren
- Weiterbildung zu Themen der Bildgebung, zum Beispiel in Form von Kurs-Angeboten
Veranstaltungen
MRT-Kurse Erlangen/Stuttgart/Berlin
Curriculum für das MRT-Zertifikat der DGOU/BVOU/AOUC
Termine und weitere Informationen
Gremien
- Gremienberichte
- Sektionen
- Arthroskopie und Gelenkchirurgie
- Begutachtung
- Bildgebende Verfahren
- Endoprothetik
- Extremitätenverlängerung und -rekonstruktion
- Fuß und Sprunggelenk
- Grundlagenforschung
- Handchirurgie
- Hüfte
- Kinder- und Jugendorthopädie und -traumatologie
- Knie
- Muskuloskelettale Infektionen
- Orthopädische Rheumatologie
- Osteologie
- Osteosynthese (AO Trauma)
- Paraplegiologie/ Querschnittslähmung
- Prävention
- Rehabilitation – Physikalische Therapie
- Schmerztherapie
- Schulter und Ellenbogen
- Sportmedizin
- Technische Orthopädie
- Wirbelsäule
- Arbeitsgemeinschaften
- Ausschüsse
- Referat Akademie für O und U (AOUC)
- Referat Internationale Angelegenheiten (RIA)
- Junges Forum O und U (JFOU)
- Forum Mittelbau O und U (FOURMit)