Deutsch-Lateinamerikanische Gesellschaft für Orthopädie und Unfallchirurgie (DLGOU)
Zielsetzung

Ziel der Deutsch-Lateinamerikanischen Gesellschaft für Orthopädie und Unfallchirurgie (DLGOU) ist es, den wissenschaftlichen, klinischen und persönlichen Austausch von Ärzten aus Deutschland und Lateinamerika aufzubauen, aufrechtzuerhalten und zu intensivieren.
Die fachliche-kollegiale Wertschätzung soll zum gegenseitigen Nutzen erhalten und weiter ausgebaut werden – in intensiven multinationalen Beziehungen der DGOU zu mittel- und südamerikanischen Ländern und den partnerschaftlich verbundenen Fachgesellschaften.
Zudem will die DLGOU bestehende Partnerschaften zwischen deutschen und lateinamerikanischen Kliniken ausbauen und neue gründen. Dazu finden mehrmals im Jahr medizinisch-wissenschaftliche Veranstaltungen in Deutschland und Südamerika statt, um einen regelmäßigen und intensiven fachlichen Austausch zu ermöglichen.
Die DLGOU versteht sich zudem als Plattform und Netzwerk aus erfahrenen und etablierten sowie jüngeren Kollegen, um bei der persönlichen und beruflichen Entwicklung zu helfen und die freundschaftliche Verbundenheit der deutschen Orthopädie und Unfallchirurgie mit der lateinamerikanischen zu pflegen.