PresseDKOU

Deutsche Kniegesellschaft (DKG)

Die Deutsche Kniegesellschaft (DKG) wurde von Unfallchirurgen und Orthopäden im Sommer 2012 in München mit dem Ziel gegründet, die Kniechirurgie in einer wissenschaftlichen Fachgesellschaft zusammenzuführen. 

Die DKG will die Forschung, Fort- und Weiterbildung von Ärzten, Therapeuten und Wissenschaftlern bei Verletzungen und Erkrankungen des Kniegelenkes fördern. Sie soll Unfallchirurgen, Endoprothetiker, Sporttraumatologen, Sportmediziner und Wissenschaftler vereinen.

Standespolitische Aufgabe des Vereins ist die Darstellung der Prävention, Diagnostik und Therapie von Verletzungen, Erkrankungen, Deformitäten und Verschleiß des Kniegelenkes sowie des periartikulären Bewegungsapparates in der Öffentlichkeit, bei Verbänden und der Politik und bei Leistungserbringern.

Website der DKG

Präsident

Prof. Dr. Rüdiger von Eisenhart-Rothe
Klinik und Poliklinik für Orthopädie und Sportorthopädie
Klinikum rechts der Isar
Technische Universität München

E-Mail

 

Sekretär

Prof. Dr. Steffen Schröter
BG Klinik Tübingen

E-Mail


  • Endoprothetik
  • Frakturen
  • Junges Knie
  • Ligamentverletzungen
  • Osteotomie
  • Patello-Femoral
  • Prävention, konservative Therapie und Rehabilitation
  • Knorpel und Meniskus

Die DKG ist regelmäßig in die Erstellung von Leitlinien im Bereich des Kniegelenks eingebunden. Mehrere Leitlinien wurden erfolgreich abgeschlossen.

  • Mitglied werden Mitglied werden
  • Kontakt Kontakt