
News

-
20.11.2020
Sportmedizin
Besonderheiten bei Verletzungen im Kindes- und Jugendalter
Rennen, Hüpfen, Klettern – das alles macht Kindern nicht nur großen Spaß, sondern ist auch gut für deren gesunde Entwicklung. Allerdings kommt es bei bestimmten Bewegungsformen zu Unfällen, die eine medizinische Versorgung erfordern. Laut einer...
mehr -
19.11.2020
Pressemitteilung der AE
Hüft- und Knieprothesen: Ziel ist lebenslange Haltbarkeit
Hüft- und Knieprothesen ermöglichen Millionen von Menschen mit schwerer Arthrose Schmerzfreiheit und Mobilität. Doch die Standzeit der Implantate ist begrenzt. Patienten unter 70 Jahren, die ein Implantat erhalten, müssen damit rechnen, dass es...
mehr -
11.11.2020
Pressemitteilung der AE
Sport mit Hüftprothese erwünscht
Yoga, Ballett, Skifahren: Der Anteil an Patienten mit einer Hüftprothese, die sportlich aktiv sein wollen, steigt. Doch wie viel Sport ist erlaubt, ohne dass die Betroffenen erhöhte Lockerungsraten oder Komplikationen wie ein Auskugeln ihres...
mehr -
09.11.2020
Digitalisierung
Elektronische Patientenakte ab 2021
Welche Vorerkrankungen hat der Patient und welche Medikamente nimmt er? Auch in der Orthopädie und Unfallchirurgie ist es essenziell, dass wichtige Informationen über den Patienten vorliegen, damit dieser bestmöglich versorgt werden kann. Hier kann...
mehr -
03.11.2020
Pressemitteilung der DGU
Unfallchirurgen fordern Vorbereitung zur medizinischen Bewältigung von Terror- oder Amoksituationen in Kliniken
Anlässlich des gestrigen Terroranschlages in Wien und dem der vergangenen Woche in Frankreich bekräftigt die Deutsche Gesellschaft für Unfallchirurgie (DGU) die Notwendigkeit, Kliniken auf die Bewältigung einer derartigen lebensbedrohlichen...
mehr -
30.10.2020
Unterhaltsame Wissenschaft
Dr. Thomas Randau gewinnt Science Slam 2020
Als Punktbester und mit jeder Menge schriftlicher Beifallsrufe wurde Dr. Thomas Randau zum Sieger des Science Slam 2020 gekürt. Sein Thema: Lässt sich die Fünf-Sekunden-Regel der Lebensmittel auch auf Implantate übertragen? Mit seiner humorvoll...
mehr -
27.10.2020
Neues Weiterbildungscurriculum
Thieme und Junges Forum O und U engagieren sich gemeinsam für eine bessere Weiterbildung
Thieme und das Junge Forum Orthopädie und Unfallchirurgie haben gemeinsam ein digitales Informationsangebot entwickelt. Innerhalb der medizinischen Wissensplattform eRef von Thieme werden alle Fachinformationen, die für das Weiterbildungscurriculum...
mehr -
12.10.2020
10 Prozent Mitglieder-Rabatt
Für Assistenz- und Fachärzte: IC-Kurs stärkt interpersonelle Kompetenzen
Die Kursreihe „Interpersonal Competence Training“ gibt Ärzten und Pflegenden Werkzeuge an die Hand, um die Arbeit im Team und die Sicherheit in der Patientenversorgung nachhaltig zu verbessern. Das innovative Kurskonzept wurde von Lufthansa Aviation...
mehr -
05.10.2020
Lesetipp OUMN
Osteoporose: Identifikation, Therapie und Nachsorge im interdisziplinären Team
Knochen werden im Alter fragiler und frakturanfälliger. Auf einen Bruch folgt schnell ein zweiter. Speziell betroffen sind daher betagte Osteoporosepatienten. Angesicht der demographischen Entwicklung werden umfängliche Versorgungskonzepte, die auf...
mehr -
25.09.2020
TNT 2020
Als Avatar Kongress-Atmosphäre erleben
Aufgrund der COVID-19-Pandemie fand der Jahreskongress von TraumaRegister DGU®, der Sektion Sektion Notfall-, Intensivmedizin und Schwerverletztenversorgung (NIS) der Deutschen Gesellschaft für Unfallchirurgie (DGU) und TraumaNetzwerk DGU® (kurz TNT...
mehr
Kontakt
Stefanie Schnarr
Tel.: 030 – 340 603 611
Angelika Julius
Tel.: 030 – 340 603 604