Die DGOU-Mitgliederversammlung wählte Wirtz und Raschke im Oktober 2020 für die erneute Amtszeit vom 1. Januar bis zum 31. Dezember 2021 an die Spitze der Fachgesellschaft. Beide behalten 2021 zudem die Präsidentschaft ihrer Muttergesellschaften: Wirtz ist Präsident der Deutschen Gesellschaft für Orthopädie und Orthopädische Chirurgie (DGOOC), Raschke ist Präsident der Deutschen Gesellschaft für Unfallchirurgie (DGU).
Kurzviten
Dieter C. Wirtz (53) studierte von 1986 bis 1992 Medizin und promovierte 1993 an der Medizinischen Fakultät der RWTH Aachen. 2001 habilitierte sich Wirtz dort für das Fach Orthopädie. 2006 wurde er als Professor an den Lehrstuhl für Unfallchirurgie/Orthopädie der Universität Bonn berufen. Im selben Jahr wurde er Klinikdirektor der Klinik und Poliklinik für Orthopädie und Unfallchirurgie, ab 2008 Geschäftsführender Direktor des Chirurgischen Zentrums der Universität Bonn. Wirtz ist seit 2016 Präsidiumsmitglied in der AE – Deutsche Gesellschaft für Endoprothetik sowie Nationaldelegierter der Deutschen Gesellschaft für Orthopädie und Unfallchirurgie (DGOU) in der European Federation of National Associations of Orthopedics and Traumatology (EFORT). Im Verlauf seines Berufslebens erwarb Wirtz zahlreiche Auszeichnungen, Preise und Stipendien auf medizinischem Gebiet und bekleidete hochrangige Ämter in wissenschaftlichen Vereinigungen.
Michael J. Raschke (61) studierte von 1979 bis 1985 Medizin an der Johannes Gutenberg-Universität in Mainz. Er promovierte 1987 an der Medizinischen Universität zu Lübeck. 1997 schloss er sein Habilitationsverfahren für das Fach Chirurgie ab. Von 1999 bis 2003 arbeitete er in der Ständigen Vertretung der Klinikleitung als leitender Oberarzt bis zur Ernennung zum außerplanmäßigen Professor der Medizinischen Fakultät Humboldt-Universität zu Berlin, Charité Campus Virchow-Klinikum. Seit 2003 ist Raschke Direktor der Klinik und Poliklinik für Unfall-, Hand- und Wiederherstellungschirurgie an der Westfälischen Wilhelms-Universität zu Münster. Von 2003 bis 2010 war er Leiter der Arbeitsgemeinschaft "Alterstraumatologie" der Deutschen Gesellschaft für Unfallchirurgie. 2012 wurde er Mitglied im Vorstand der Deutschen Kniegesellschaft. Von 2013 bis 2018 war er Präsident der AOTrauma Deutschland. Raschke ist Mitglied zahlreicher wissenschaftlicher Vereinigungen sowie Autor und Herausgeber bedeutender medizinischer Publikationen.
Die Arbeit der beiden DGOU-Präsidenten wird unterstützt durch den Geschäftsführenden Vorstand und den Gesamtvorstand sowie 20 weitere Gremien.