Professor Dr. Rüdiger Krauspe

Professor Dr. Rüdiger Krauspe (61), Ordinarius und Direktor der Orthopädischen Klinik und Poliklinik am Universitätsklinikum Düsseldorf, war 2015 Präsident der Deutschen Gesellschaft für Orthopädie und Orthopädische Chirurgie (DGOOC). Er übernahm zeitgleich die stellvertretende Präsidentschaft der Deutschen Gesellschaft für Orthopädie und Unfallchirurgie (DGOU). Seine Amtszeit dauerte vom 1. Januar bis zum 31. Dezember 2015.
Krauspe ist seit 1999 Ärztlicher Direktor und Universitätsprofessor an der Orthopädischen Klinik und Poliklinik am Universitätsklinikum der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf.
Forschungsschwerpunkte
Die Forschungsschwerpunkte von Rüdiger Krauspe sind Gelenkinnervation, Zell-basierte Knorpel- und Knochendefekt-Therapie, Tissue Engineering, Gang-und Bewegungsanalyse, schwerpunktmäßig bei systemischen neuromuskulären Fehlfunktionen, Navigation, Wirbelsäulenerkrankungen und -deformitäten sowie experimentelle und intravitale biochemisch sensitive MRT-Diagnostik der Knorpeldegeneration.
Klinischer Werdegang
- 2007: Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie mit der Zusatzqualifikation „Spezielle Orthopädische Chirurgie“ sowie „Spezielle Kinderorthopädie“
- Seit 1999: Direktor an der Orthopädischen Klinik und Poliklinik, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
- 1991: Zusatzbezeichnung „Sportmedizin“
- 1987-1999: Oberarzt und leitender Oberarzt sowie Stellvertreter des
- Ärztlichen Direktors an der Orthopädischen Klinik König-Ludwig-Haus, Julius-Maximilians-Universität Würzburg
- 1987: Facharzt für Orthopädie
- 1987: Assistenzarzt an der Orthopädischen Klinik König-Ludwig-Haus, Julius-Maximilians-Universität Würzburg
- 1986-1987: Funktionsoberarzt an der Orthopädischen Klinik, Olgahospital Stuttgart
- 1983-1986: Assistenzarzt an der Chirurgischen Klinik, Olgahospital Stuttgart
- 1982-1983: Assistenzarzt an der Chirurgischen Klinik, Bürgerhospital Stuttgart
- 1980-1982: Assistenzarzt am Pathologischen Institut, Katharinenhospital Stuttgart
Wissenschaftlicher Werdegang
- 1999: C-4 Universitätsprofessur an der Orthopädischen Klinik und Poliklinik, Universitätsklinikum der Heinrich-Heine-Universität, Düsseldorf
- 1996: C-3 Universitätsprofessur, Julius-Maximilians-Universität, Würzburg, Fachgebiet Orthopädie
- 1995: Verleihung des USA-/Kanada-/England-Reisestipendiums
- 1993: Habilitation an der Julius-Maximilians-Universität Würzburg
Studium
- 1983: Promotion an der Christian-Albrechts-Universität Kiel
- 1972-1980: Studium Chemie und Humanmedizin, Christian-Albrechts-Universität Kiel
Qualifikationen
- 2007: Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie mit der Zusatzqualifikation „Spezielle Kinderorthopädie“ und „Spezielle Orthopädische Chirurgie“
- 1995: Anerkennung „Spezielle Orthopädische Chirurgie“
- 1991: Zusatzbezeichnung „Sportmedizin“
- 1987: Facharzt für Orthopädie