Länderübergreifend auch 2020
Vor 10 Jahren auf dem DKOU in Berlin fand die offizielle Gründung der Assoziation Deutsch-Französischer Orthopäden und Traumatologen (AFACOT), Arbeitsgemeinschaft der DGOU (Deutsche Gesellschaft für Orthopädie und Unfallchirurgie) und der SOFCOT (Société Française de Chirurgie Orthopédique et Traumatologique) statt. Alle Betroffenen wissen sehr gut, mit wieviel lobenswertem Engagement sie unsere Gesellschaft beleben und anregend erhalten haben. Danke hierfür. Seither haben viele gemeinsame wissenschaftliche Tagungen dazu beigetragen, Fachkenntnisse auszutauschen und die Freundschaft zu pflegen. Beispielhaft haben die Franzosen ihren Wissensvorsprung im Bereich der bipolaren Hüftpfannen übermittelt, eine Technik, die gerade bei Wechseloperationen höhere Stabilität verspricht. Von deutscher Seite wurde die minimalinvasive Kurzschafthüftendoprothetik in Frankreich publik gemacht und findet nun dort zunehmend Verwendung.
Die Planungen für 2020 wurden entsprechend internationaler Restriktionen und Empfehlungen angepasst. Das Jahrestreffen im Juni in Marrakesch/Marokko wurde mit Unterstützung von Prof. Philippe Chiron (Toulouse) ausweichend in den Kongress der European Hip Society im September 2020 integriert, nunmehr auf 2021 verschoben. Ob die Gesellschaft ihr 10-jähriges Bestehen mit ihrem französischen Leiter Dr. Philippe Tracol gebührend würdigen kann, der gleichzeitig auch diesjähriger SOFCOT-Kongresspräsident ist, wird zeitnah entschieden.
Als Ergänzung der derzeit virtuellen Kommunikation bleibt die gute Erinnerung an die letztjährige Tagung in Münster, die zahlreiche Mitglieder zu einer hochkarätigen wissenschaftlichen Tagung im Erbdrostenhof versammeln konnte. Im Sinne Europas und als besondere Geste der Stadt Münster hatte die Bürgermeisterin Wendela-Beate Vilhjalmsson einen Gästeempfang mit persönlicher Begrüßung und Rathausführung eingeplant und in herzlicher Atmosphäre durchgeführt. Die Stadt Münster präsentierte sich den Gästen bei schönstem Wetter mit Europabeflaggung von der besten Seite und dieses Treffen im Herzen Europas dürfte allen vor Augen geführt haben, wie interessant und wichtig ein harmonischer Austausch mit den Nachbarn sein kann.