Positionspapiere aus O und U
Die Fachgesellschaft äußert sich regelmäßig zu gesundheitspolitischen Fragestellungen und Reformplänen. Dabei unterstützt sie die Entscheider aus fachärztlicher Sicht und gibt Empfehlungen ab.
Gesundheitspolitische Positionspapiere mit Lösungsvorschlägen zu aktuellen Themen befinden sich hier.
Bundestagswahl 2025: DGOU fordert exzellente medizinische Versorgung für alle

Mediziner aus Orthopädie und Unfallchirurgie haben ihre gesundheitspolitischen Positionen zur Bundestagswahl 2025 an die Politik übergeben. Darin fokussiert sich die DGOU auf ein Gesundheitssystem aus der Perspektive der Menschen. Denn Gesundheit ist ein zentrales Anliegen aller. Die bisherigen Reformbemühungen der Ampel-Koalition konzentrierten sich aber fast ausschließlich auf eine Steuerung des Gesundheitswesens von oben nach unten.
Krankenhausreform: Beachtung der Kinderorthopädie

Die DGOU plädiert für eine stärkere Berücksichtigung der Kinderorthopädie bei der Neuausrichtung der kindermedizinischen Strukturen im Rahmen der Krankenhausreform. In einem Positionspapier stellt die Sektion Vereinigung für Kinderorthopädie (VKO), an die Umfrageergebnisse aus dem Jahr 2021 zur Situation der Kinder- und Jugendorthopädischen Versorgung in Deutschland anknüpfend, die prekäre Situation dar und stellt darin zugleich – als Vorschlag an die Entscheidungsträger in Politik und Verwaltung – einen Forderungskatalog zusammen.
Reform der ambulanten Notfallversorgung

Eine Reform der Notfallversorgung steht seit 2022 auf der Agenda des Bundesgesundheitsministeriums. Zahlreiche Vorgutachten und Vorschläge liegen dazu bereits vor. Eine fachärztliche Unterstützung aus dem Sektor Orthopädie und Unfallchirurgie liefert ein Eckpunktepapier, das gemeinsam mit dem Berufsverband für Orthopädie und Unfallchirurgie (BVOU) erstellt wurde. Darin wird die derzeitige ambulante Versorgungslage von Notfällen in Orthopädie und Unfallchirurgie in Deutschland analysisert und erläutert, wie eine leitliniengerechte Versorgung auszusehen hat. In der Empfehlung sind konkrete, einfach umsetzbare Lösungsansätze enthalten.