Muskuloskelettale Infektionen
Zielsetzung

Das Ziel der Sektion Muskuloskelettale Infektionen der DGOU ist die interdisziplinäre Herangehensweise an das Problem muskuloskelettaler Infektionen. Aus der Vielzahl sich abzeichnender Themen hat die Sektion zunächst 4 vordringliche Aufgaben gewählt:
- Aus- und Weiterbildung
• Nachwuchsförderung in Zusammenarbeit mit dem Jungen Forum der DGOU
• Erarbeitung spezieller Curricula
• Organisation von Fort- und Weiterbildungsveranstaltungen - Kooperation mit anderen Fachgesellschaften
• Zusammenarbeit mit anderen Sektionen und Arbeitsgemeinschaften der DGOU (Arbeitsgemeinschaft Endoprothetik (AE); AOTrauma, Arbeitsgemeinschaft Arthroskopie (AGA) etc.) auf dem Gebiet der jeweiligen Infektionsentität
• Internationaler Austausch und Aktivitäten mit der European Bone and Joint Infection Society (EBJIS) und der nordamerikanischen Musculoskeletal Infection Society (MSIS) - Koordination und Stimulation von wissenschaftlichen Forschungsprojekten
• Aufbau einer Datenbank für muskuloskelettale Infektionen
• Koordination nationaler und internationaler klinischer Studien - Standespolitische Vertretung inkl. Erarbeitung von Weiterbildungsinhalten für Facharztweiterbildungen