Die Deutsche Gesellschaft für Orthopädie und Unfallchirurgie
Die Deutsche Gesellschaft für Orthopädie und Unfallchirurgie (DGOU) ist eine medizinisch-wissenschaftliche Fachgesellschaft mit rund 10.400 Mitgliedern.
Sie wurde 2008 als gemeinnütziger Verein in Berlin gegründet. Ihre Geschäftsstelle hat ihren Sitz in Berlin.
Leitbild für das Fach Orthopädie und Unfallchirurgie
- Das Fach Orthopädie und Unfallchirurgie umfasst die Vorbeugung und Erkennung, die konservative und operative Behandlung sowie die Nachsorge und Rehabilitation von Verletzungen aller Art und deren Folgen sowie von angeborenen und erworbenen Formveränderungen, Fehlbildungen, Funktionsstörungen und Erkrankungen der Halte- und Bewegungsorgane.
- Dies erfolgt auch unter Einbeziehung fachübergreifender Kompetenz und gilt für alle Altersstufen.
- Spezialisierungen der Fachärzte tragen den wechselnden Anforderungen bei der Erfüllung dieser Aufgaben zum Wohle unserer Patienten bestmöglich Rechnung. Wir gewährleisten Kompetenz aus einer Hand.
- Wir Orthopäden und Unfallchirurgen setzen uns für das Wohlergehen und das Leben unserer Patienten ein und sorgen für eine Behandlung, welche die individuellen Bedürfnisse jedes Einzelnen unter Achtung der Menschenwürde und der Patientenrechte respektiert.
- Bei der Wahl unserer Behandlungsverfahren berücksichtigen wir gleichermaßen Erkenntnisse aus wissenschaftlichen Studien, gute klinische Praxis sowie vorhandene Ressourcen im Sinne eines verantwortungsbewussten wirtschaftlichen Handelns.
- Wir sind einer zielorientierten Aus-, Weiter- und Fortbildung verpflichtet.
- Wir fördern Forschung und Lehre sowie die Umsetzung der Ergebnisse in die Praxis auf höchstem Niveau.
- Den Kollegen aus anderen Fachdisziplinen begegnen wir partnerschaftlich und bemühen uns um konstruktive interdisziplinäre Diskussionen, um eine kompetente fachübergreifende Zusammenarbeit sicherzustellen und weiter zu entwickeln.
- Die uns anvertrauten Patienten stehen jederzeit im Mittelpunkt all unserer Bemühungen.
Leitbild für das Fach Orthopädie und Unfallchirurgie zum Download